Ute Andresen findet sie falsch, Hans Brügelmann will sie unbedingt einführen. Auf Spiegel Online haben sich die beiden über die neue Schrift in den Diskurs gestürzt. Ute Andresen meint,
„Wer Kinder mit der Grundschrift auf die Freiheit verpflichtet, sich Buchstaben und deren Verbindung weitgehend selbst beizubringen, macht sie zu Versuchskaninchen.“
Hans Brügelmann kontert:
„Die Kinder lernen also dreimal hintereinander schreiben. Dem soll unsere Grundschrift abhelfen.“